TuS Altwarmbüchen Volleyball
 
 
 

10. MTV Fun&Sport Cup 2005:3. Platz

 

Coach:AlterSpieler:Dr., Ibss, Ulf, Kemmi, Didi, Kaspar, Diego, Drik, Markus, Struppi, Tobbe

 

Herren I: Rechnungen über Rechnungen

Trainer ist mit 3. Platz zufrieden: "Platzierung war egal" / Burgdorf Turniersieger

Nachdem das Hallenturnier in Herrenhausen im letzten Jahr ohne unsere Mannschaft auskommen musste, war dieses Jahr das 10-Jährige Jubiläumsturnier von uns wieder in die Saisonvorbereitungsplanung aufgenommen worden. So trafen wir diesmal am 11.09.2005 auf 16 Mannschaften aus ganz Niedersachsen (9 x Verbandsliga und 7 Landesligisten). Die Vorrunde wurde mit 2 Sätzen bis 15 gespielt; die Hauptrunde mit 2 Gewinnsätzen.

Gleich die ersten drei Spiele in der Vorrunde hatten es in sich, waren aber durchaus lösbar:
Spiel Nummer eins haben wir gegen die 3. Mannschaft aus Giesen (Hildesheim/ Verbandsliga) gespielt. Der 2:0 Sieg sah klarer aus als er war. Satz eins konnten wir mit 15:12 für uns entscheiden, aber der zweite Satz verzögerte das ganze Turnier, denn nachdem wir 2 Satzbälle abwehren konnten, verwandelten wir selbst erst den ca. 6. Matchball zum 24:22-Sieg. Stark war in dieser Phase unsere Mittelblockerfraktion, die die Angriffe der Giesener zu Nichte machte, aber auch mit unseren Angaben setzten wir den Gegner gehörig unter Druck.
Im Anschluß hatten wir es in Spiel 2 mit dem Lehrter SV (Landesliga) zu tun, gegen den wir noch eine Rechnung offen hatten (Zur Erinnerung: Beim Turnier in Altwarmbüchen verloren wir gegen Lehrte in der Endrunde, Lehrte wurde Turniersieger). Das Spiel war vom Ergebnis her ausgeglichen (1:1), doch konnten wir den Lehrtern bei deren Angriffen so manchen Zahn ziehen, was uns bei unserem Turnier noch nicht so gelang. Auch hier haben wir die Vorgaben von "Alter" in puncto Angaben und Feldabwehr gut umsetzten können.
Zum Abschluß der Vorrunde hatten wir es noch mit der Verbandsliga-Mannschaft des BSV Buxtehude zu tun. Hier gab es am Ende auch ein Remis (1:1). Nach bangen Minuten des Wartens folgte die Gewissheit, daß wir wieder um den Turniersieg spielen konnten, da unsere drei Gruppengegner jeweils gegeneinander nicht über ein Unentschieden hinaus gekommen waren.

Den Ratefüchsen unter uns schwante nichts gutes; denn ratet mal, wer im Halbfinale unser nächster Gegner war: Die Burgdorfer waren`s... Hurraaaaaaa !
Wir waren somit auch in der Endrunde noch mit offenen Rechnungen unterwegs, konnten diese aber nicht eintreiben oder ausgleichen, da auch diesmal TSV Burgdorf (Verbandsliga) als Gewinner auf dem Anschreibebogen stehen sollte. dieses Mal jedoch konnten wir uns um ca. 375 % steigern (15:8 und 15:10) nachdem uns die Leute aus Burgdorf vor Zwei Jahren im Finale mit 15:2 und 15:5 buchstäblich aus der Halle geschossen haben. Immerhin können wir sagen, daß wir in einem guten Spiel gegen die Turniersiegerfavoriten und letztendlich auch gegen den Turniersieger gespielt und verloren haben; Burgdorf gewann das anschließenede Finale gegen die SF Aligse (Landesliga) mit 2:1 Sätzen.
Ein Finale gab es auch für uns. Leider stand da das Wort "kleines" davor. Ohne Nachtrauer um den verpassten Einzug ins Finale spielten wir gegen die SG Grasdorf/Pattensen (Verbandsliga). Mit großem Kampfgeist besiegten wir den inneren Schweinehund (es war ein langer Turniertag...) und siegten am Ende mit gutem und aggressiven Spiek relativ sicher mit 2:0 - Platz 3 geht somit nach Altwarmbüchen.

Fazit des Turniertages, der mit Pizza und anderem im Restaurant "Djila" ausgeklungen ist:

Der nächste Test findet am 18.09.2005 beim Landespokalturnier in Lehrte statt; dann sind auch Lehrte und Burgdorf wieder da: Rechnung gefällig ?

Als Spieler waren anwesend:
Thomas "Ulf" Gereke, Martin "Ibss" Dürr, Jonas "Struppi" Wichern, "Dr." Jens Beyer, Tobias "Tobbe" Wietler, Thorsten "Kaspar" Meyer, Dietmar "Didi" Laqua, Andrej " Hupe" Kemner, Thorsten "Diego" Pauck, Markus Waldau, Dirk "Drik" Sievers
Trainer wurde gespielt von: "Alter" Walter Sadowski
Bedanken wollen wir uns auch bei unserem Fanblock: "Das Sams" sowie Angelika (mit Holger), Antje, Sandra, Johanna samt Trainer Feichti von unseren 1. Damen

17.09.2005 - Kaspar (Thorsten Pröhl) - letzte Änderung am 18.09.2005
 
 
 

Valid XHTML 1.0! Valid CSS! Valid Atom 1.0!